Weiße Rebsorten sind eine wichtige Grundlage für georgischen Wein. Auch wenn Wein aus Georgien heute meist als Rotwein vermarktet wird, so gibt es doch zahlreiche Rebsorten für Weißwein in den georgischen Weinbauregionen.
Übersicht einheimischer weißer Rebsorten
Rkaziteli
Eine Sorte weißer Trauben, die man als die bestimmende Sorte traditioneller kachetischer Weine bezeichnen kann. Diese Sorte gehört zur kachetischen Familie der Rebsorten, ist jedoch in allen Regionen Georgiens und im Ausland sehr verbreitet. In den verschiedenen Weinregionen von Kacheti reift diese Traube zwischen Mitte September und Mitte Oktober. Aus Rkaziteli-Trauben werden sowohl hochwertige klassische (europäische) und als auch traditionelle kachetische (Kwewri) Weine hergestellt: Tafelweine, regionale Weine und Weine mit geschützter Herkunftbezeichnung. Rkaziteli-Trauben werden auch auf die georgische Tafel gebracht.

Mzwane Kachuri
Eine georgische Rebsorte, die je nach geografischer Lage zur kachetischen Rebsortenfamilie gehört. In den Weinbergen von Kacheti erreicht diese Traube in der zweiten Septemberhälfte den Höhepunkt der Reife. Aus Mzwane-Kachuri-Trauben werden sowohl hochwertige klassische (europäische) und als auch traditionelle kachetische (Kwewri) Weine hergestellt: Tafelweine, regionale Weine und Weine mit geschützter Herkunftbezeichnung. Dieser Wein zeichnet sich durch Noten von Weinbergpfirsich und blühenden Obstbäumen sowie durch mineralische Obertöne aus.
Chichwi
Eine georgische Rebsorte, die je nach geografischer Lage zur kachetischen Familie der weißen Rebsorten gehört. Sie reift zwischen den ersten Septembertagen und der zweiten Monatshälfte. Aus der Chichwi-Traube werden sehr angesehene klassische (europäische) und traditionelle kachetische (Kwewri) Weine hergestellt. In einem nach europäischer Art hergestellten Wein macht sich das Aroma exotischer Pflanzen wie Buchsbaum besonders bemerkbar, während ein traditioneller kachetischer Wein, der in einem Kwewri hergestellt wird, Töne aufweist, die an reife Früchte oder gelbe Trockenfrüchte erinnern.

Tschinuri
Eine Sorte weißer Trauben, die aus der Region Kartli stammt, wo sie sehr verbreitet ist. Tschinuri (auch Kaspuri, Atenuri) reift spät und in großen Mengen. Grüne oder strohfarbene Weine zeichnen sich durch ihre Weichheit aus. Aus dieser Traube werden auch Schaumweine hergestellt. Charakterisiert durch Hinweise auf wilde Minze und Waldbirne.
Goruli Mzwane
Eine Sorte weißer Trauben, die aus der Region Kartli stammt und spät reift. Aus dieser Traube werden sehr lebendige und fröhliche Weine mit Aromen von Limette, Wildblumen und Frühlingshonig hergestellt. Goruli Mzwane wird mit Tschinuri-Trauben gemischt und ergibt einen Sekt mit einem besonderen, charakteristischen Geschmack.
Kissi
Eine georgische weiße Rebsorte, die in Ostgeorgien wächst. Sie reift in der mittleren Periode. Sowohl klassische (europäische) als auch traditionelle kachetische (Kwewri) Weine aus Kissi-Trauben haben unvergessliche Aromen und Geschmacksrichtungen. Diese Traube ist im Dorf Magraani in der Region Achmeta am weitesten verbreitet. Traditioneller kakhetischer Wein aus Kissi-Trauben zeichnet sich durch Aromen von reifer Birne, französischer Ringelblume, Tabak und Walnuss aus.
Kachuri Mzwiwani
Diese weiße Rebsorte war im 19. Jahrhundert eine der am weitesten verbreiteten Sorten in Kacheti, litt jedoch stark unter Krankheiten. Im Vergleich zu anderen Rebsorten reift Kachuri Mzwiwani früh. Aus dieser Traube kann man erstaunlich traditionelle kachetische Weine mit starker Persönlichkeit und sehr ausgeprägten Aromen herstellen.
Zolikouri
Eine georgische Rebsorte, die zur imeretischen Familie der einheimischen Sorten gehört, die nach Rkaziteli die am zweithäufigsten verbreitete Rebsorte ist. Neben Imereti wächst Zolikouri in den Regionen Ratscha-Letschchumi, Guria, Samegrelo, Atschara und Abchasien. Zolikouri reift spät und bringt leichte, strohfarbene Weine mit Aromen von Zitrusfrüchten, weißen Pflaumen, gelben Früchten (zum Beispiel Japanische Wollmispel) und Blüten hervor. Im Vergleich zu Zizka sind die aus Zolikouri hergestellte Weine vollmundiger.

Krachuna
Weiße Rebsorte, die dazu neigt, spät zu reifen, und aus der einige der stärksten und vollmundigsten imeretischen Weißweine hergestellt werden. Aus Krachuna-Trauben hergestellte Weine haben einen hohen Alkoholgehalt, sind strohfarben mit goldenen Sonnenlichttönen und haben Aromen von reifen Früchten (z. B. Aprikose oder Banane) und Honig.
Zizka
Eine georgische weiße Rebsorte, die zur endemischen Sorte aus imeretischen Familie gehört. Zizka reift spät und lässt leichte, strohfarbene Weine mit grünlichen Tönen entstehen, die durch Aromen von Vegetation und Tönen von Birne, Zitrone, Honig und Melone gekennzeichnet sind. Zizka-Weine sind in der Regel trocken und lebhaft.
Ratschuli Tetra (von Zulukidze)
Eine Vielzahl von weißen Trauben aus der Region Ratscha, aus denen weiche Weine mit Aromen von Lindenhonig hergestellt werden.
Sakmiela
Diese Rebsorte war in Guria weit verbreitet, überlebt aber nur an wenigen Stellen. Sakmiela-Trauben ergeben sehr angenehme, beeindruckende Weine mit exotischen Aromen und einer angenehmen grünlichen strohfarbenen Tönung.
Awasirchwa
Diese Rebsorte gehört zur abchasischen Familie der einheimischen Reborten. Sie ist heutzutage sehr selten und kann nur in Weinbergen gefunden werden, in denen Sammlungen seltener Rebsorten angebaut werden.